logo
Aktueller Firmenfall über
Details der Lösungen
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Lösungen Created with Pixso.

Beschichtungen für Endmühlen

Beschichtungen für Endmühlen

2024-07-09

Bei der Auswahl zwischenTialsin (Titan -Aluminium -Siliziumnitrid)AnwesendTialsinx (Titan-Aluminium-Siliziumnitrid mit zugesetztem X-Element), UndAltin (Aluminium -Titannitrid)fürEnde MillsEs ist wichtig, das von Ihnen bearbeitende Material, die Schneidbedingungen (wie Geschwindigkeit, Futter und Temperatur) und die gewünschte Leistung in Bezug auf die Lebensdauer, den Verschleißfestigkeit und die Oxidationsbeständigkeit zu bewerten.

Lassen Sie uns die Eigenschaften jeder Beschichtung aufschlüsseln, um zu entscheiden, welche für Ihre Bewerbung am besten geeignet ist:

1.Tialsin (Titan -Aluminium -Siliziumnitrid)

aktueller Firmenfall über Beschichtungen für Endmühlen  0

Eigenschaften:

  • Wärmewiderstand: Tialsin ist bekannt für eine exzellente Wärmefestigkeit, und Temperaturen bis zu 1.000 ° C (1.832 ° F). Dies macht es für Hochgeschwindigkeits- und Hochtemperaturbearbeitung geeignet.
  • Resistenz tragen: Es bietet eine gute Verschleißfestigkeit, insbesondere in Hochtemperaturumgebungen mit hohem Stress.
  • Siliziumgehalt: Die Zugabe von Silizium hilft, Reibung und Verschleiß zu reduzieren und gleichzeitig die Fähigkeit der Beschichtung zu verbessern, bei erhöhten Temperaturen der Oxidation zu widerstehen.
  • Härte: Tialsin-Beschichtungen haben eine hohe Härte, was zu ihrer Fähigkeit beiträgt, die Integrität der Schärfe und innovative Integrität unter hochleitenden Schnittbedingungen aufrechtzuerhalten.

Am besten für:

  • Hochtemperaturbearbeitung: Tialsin ist ideal, um schwer zu schneidende Materialien wie zu bearbeitenHochfeste StähleAnwesendEdelstähle, UndTitanlegierungen.
  • Luft- und Raumfahrt und Automobil: Es wird üblicherweise in Luft- und Raumfahrt- und Automobilanwendungen verwendet, bei denen Wärme und Verschleiß wichtiger Anliegen sind.
  • Hochleistungsgeschnitten: Geeignet für Schnittvorgänge, die hohe Schneidkräfte und Wärme beinhalten, einschließlichHochgeschwindigkeitsbearbeitungUndSchruellenoperationen.

Vorteile:

  • Hervorragender Wärmewiderstand, der das Werkzeugausfall bei hohen Temperaturen verhindert.
  • Reduzierte Reibung und führt zu einem glatteren Schnitt und verbesserten Oberflächenleiter.
  • Gute Widerstand gegen Oxidation und Verschleiß.

Anwendungen:

  • Hochleistungsbearbeitungvon schwierigen Materialien wie z.TitanlegierungenAnwesendSuperalloys(wie Inconel) undAusgehärtete Stähle.
  • HochleistungsgeschnittenOperationen, einschließlichraues Fräsen, wo Wärmeaufbau erheblich ist.

 


 

2.Tialsinx (Titan-Aluminium-Siliziumnitrid mit zugesetztem X-Element)

aktueller Firmenfall über Beschichtungen für Endmühlen  1

Eigenschaften:

  • Verbesserte Wärme- und Verschleißfestigkeit: Tialsinx ist eine fortschrittliche Version von Tialsin mit dem "X" -Element (typischerweise eine Ergänzung wieKohlenstoff, Stickstoff oder ein anderes Element) Das verbessert die Verschleißfestigkeit und die Oxidationsbeständigkeit bei noch höheren Temperaturen. Dies macht es ideal fürextremes Hochgeschwindigkeitsschnitt.
  • Verbesserte Oberflächeneigenschaften: Die Zugabe des "X" -Elements verbessert im Allgemeinen die Oberflächeneigenschaften der Beschichtung, verringert die Reibung und verbessert den Chipfluss während der Bearbeitung, was die Gesamtabschnittseffizienz verbessert.
  • Temperaturwiderstand: Tialsinx kann die Schnitttemperaturen sogar höher als Tialsin (bis zu Tialsin) bewältigen1.100 ° C bis 1.200 ° C.oder 2.012 ° F bis 2.192 ° F), was es für die anspruchsvollsten Anwendungen hervorragend macht.

Am besten für:

  • Extreme Hochtemperaturbearbeitung: Tialsinx ist ideal für Anwendungen, bei denenextrem hohe Temperaturenwerden begegnet, wie inSuperalloysAnwesendTitanAnwesendHochgeschwindigkeitsstähle, UndLuft- und Raumfahrtmaterialien.
  • Superlegierungen und Hochtemperaturlegierungen: Tialsinx zeichnet sich beim Schneiden ausschwierige MaterialienDas erzeugt intensive Wärme und erfordert extremen Wärmewiderstand.
  • Hochgeschwindigkeits-Präzisionsschnitt: Geeignet für hochpräzise Anwendungen, bei denen hohe Schneidgeschwindigkeiten und extreme Temperaturen vorhanden sind.

Vorteile:

  • Überlegene Oxidationsresistenzbei sehr hohen Temperaturen.
  • Höhere Härte und Verschleißfestigkeit im Vergleich zu Tialsin.
  • Ausgezeichnet fürHochgeschwindigkeitsmahlenin herausfordernden Materialien.
  • Reduzierte Reibung für glattere Schnitte und bessere Oberflächenbewegungen.

Anwendungen:

  • Luft- und Raumfahrt-, Automobil- und Stromerzeugungsindustriewo Materialien wie z.Inconel, Titan, UndHochtemperaturlegierungenhäufig verwendet werden.
  • Präzisionsabschneidenbei extremen Schnittgeschwindigkeiten und hohen Temperaturen.

 


 

3.Altin (Aluminium -Titannitrid)

aktueller Firmenfall über Beschichtungen für Endmühlen  2

Eigenschaften:

  • Wärmewiderstand: Altin hat einen guten Wärmewiderstand, typischerweise bis zu 900 ° C. Während es nicht so gut mit Wärme wie Tialsin oder Tialsinx umgeht, ist es immer noch in der mäßigen bis hohen Temperaturbearbeitung wirksam.
  • Resistenz tragen: Es ist bekannt für seineGuter Verschleißfestigkeitund Härte, die es für allgemeine Bearbeitungsanwendungen geeignet machen.
  • Reibungsreduzierung: Altin reduziert die Reibung zwischen dem Schneidwerkzeug und dem Material, was zu einem verbesserten Chip -Fluss und einer längeren Werkzeugdauer führt.

Am besten für:

  • Allgemeine Bearbeitung: Altin ist ein solider Allrounder zur Bearbeitung einer Vielzahl von Materialien, einschließlichKohlenstoffstähleAnwesendLegierungsstähle, UndEdelstähle.
  • Schneiden mit mittlerem Geschwindigkeit: Geeignet fürHochgeschwindigkeitsmahlenaber nicht als ideal für die extremsten Temperaturen, die in der Bearbeitung von Superalloy und Titan auftreten.
  • Anwendungen, die keinen extremen Wärmewiderstand erfordern: Altin eignet sich perfekt für Anwendungen, bei denen Wärme vorhanden ist, jedoch nicht für die Ebenen, in denen Tialsin oder Tialsinx erforderlich wären.

Vorteile:

  • Ausgezeichnete allgemeine Verschleißfestigkeit und gute Oxidationsbeständigkeit.
  • Kosteneffektiv für mittelschwere Schneidgeschwindigkeiten und Temperaturen.
  • Funktioniert gut mit den meisten Materialien und bietet ein gutes Werkzeugleben.

Anwendungen:

  • Allgemeine Bearbeitung von StählenAnwesendEdelstähle, Undleichte Legierungsmaterialien.
  • Geeignet fürHochgeschwindigkeitsstahlbearbeitungaber keine extremen Umgebungen mit hohem Heiz oder Hochleistungsumgebungen.

 


 

Auswahl der richtigen Beschichtung

1. Materialtyp und Härte

  • Tialsin: Am besten zur BearbeitungHochtemperaturlegierungenAnwesendEdelstähleAnwesendTitan, Undharte Materialien. Ideal für das allgemeine Hochleistungsschnitt.
  • Tialsinx: Ideal fürSuperalloysAnwesendInconelund andereHochfeste, hitzebeständige Materialien. Am besten für extreme Schnittbedingungen bei hohen Temperaturen.
  • Altin: Großartig fürallgemeine Anwendungenmit mittelschwerer Wärmeerzeugung, einschließlichKohlenstoffstähleUndNichteisenmetalle.

2. Schnittbedingungen (Geschwindigkeit, Futter, Tiefe)

  • Tialsin: Funktioniert gut fürHochgeschwindigkeits- und HochleistungsschnittInMedium bis HochtemperaturUmgebungen.
  • Tialsinx: Am besten geeignet fürextremes Hochgeschwindigkeitsschnittmithohe Schnitttemperaturen, wo Werkzeugleben und Verschleißfestigkeit kritisch sind.
  • Altin: Geeignet fürSchneiden mit mittlerem Geschwindigkeitmitmittlere HitzeGeneration und allgemeine Operationen.

3. Tool -Lebenserwartungen

  • Tialsinx: AngeboteDas längste Werkzeuglebenin extremen, Hochgeschwindigkeits-Hochtemperaturoperationen.
  • Tialsin: AngeboteAusgezeichneter Verschleißfestigkeitbeim Hochleistungsschnitt, aber bei extremen Wärmebedingungen nicht so langlebig wie Tialsinx.
  • Altin:Gutes WerkzeuglebenBei allgemeinen Bearbeitung, kann sich jedoch in Hochtemperatur- oder Hochleistungsanwendungen schneller abnutzen als bei Tialsin oder Tialsinx.

4. Kostenüberlegungen

  • Tialsinxist aufgrund seiner fortschrittlichen Formulierung und der überlegenen Leistung bei extremen Temperaturen der teuerste der drei.
  • Tialsinbietet ein großes Leistungsbilanz und die Kosten für Hochleistungsanwendungen.
  • Altinist erschwinglicher und funktioniert für viele allgemeine Schneidanwendungen gut.

 


 

Zusammenfassungstabelle:

Beschichtungstyp Am besten für Schlüsselvorteile Anwendungen
Tialsin Hochtemperaturlegierungen, Hochgeschwindigkeitsschnitte Ausgezeichnete Wärmefestigkeit, Verschleißfestigkeit, geeignet für Hochleistungsschneidungen Luft- und Raumfahrt, Automobile, gehärtete Stähle, Titanlegierungen
Tialsinx Superalloys, Inconel, Luft- und Raumfahrt, extreme Bedingungen Überlegene Oxidationsresistenz, verhandelt höhere Temperaturen, verringerte Reibung Extreme Hochgeschwindigkeitsbearbeitung, Luft- und Raumfahrt, Superlegierungen
Altin Allgemeine Bearbeitung, Stähle, rostfreie Stähle Gute Wärmefestigkeit, Verschleißfestigkeit, kostengünstig Kohlenstoffstahl, Legierungsstähle, Edelstahlbearbeitung

Abschluss:

  • Verwenden Sie Tialsinfür GeneralHochleistungsbearbeitungvonharte Materialienund Legierungen, die während des Schneidens erhebliche Wärme erleben.
  • Verwenden Sie Tialsinxfürextremes Hochgeschwindigkeitsschnitt, besonders mitSuperalloysAnwesendTitan, UndLuft- und Raumfahrtmaterialien, wo Wärmefestigkeit und Verschleißfestigkeit von entscheidender Bedeutung sind.
  • Verwenden Sie AltinfürAllgemeine Bearbeitungwo die Wärmeerzeugung mäßig ist, wie z.KohlenstoffstähleAnwesendEdelstähle, UndNichteisenmetalle.

Indem Sie die Beschichtung mit Ihren spezifischen Bearbeitungsbedürfnissen anpassen, können Sie sowohl die Lebensdauer als auch die Leistung in der Werkzeugleistung maximieren.