Das Schleifen von Zähnen an Karbid-Endmühlen ist ein hochspezialisierter Prozess, der mehrere Schritte umfasst, um sicherzustellen, dass die Werkzeuge die gewünschte Schneidleistung erzielen.:
1Auswahl der Materialien
Karbid-Endmühlen werden typischerweise aus festen Karbidstangen hergestellt, die hauptsächlich aus Wolframkarbid mit Bindemitteln wie Kobalt oder Nickel bestehen, um die Zähigkeit zu erhöhen.Die Qualität und Zusammensetzung des Materials sind entscheidend für die Leistungsfähigkeit des Werkzeugs.
2. Herstellung von Karbidstäben
Die ausgewählten Karbidstangen werden mit präzisen Schneidwerkzeugen oder Maschinen auf die gewünschten Längen geschnitten, um sicherzustellen, dass der Rohstoff für die weitere Verarbeitung bereit ist.
3Die Flöten schleifen
Bei der Schleifmaschine werden die Schneidkanten der Endmühle gebildet.werden verwendet, um die Flöten in die Karbidstange zu schleifenDie Anzahl, Form und Geometrie der Flöten hängen von der spezifischen Konstruktion und Anwendung der Endmühle ab.
• Gerade Flöten: Geeignet für das Rauben und Schneiden weicherer Materialien.
• Helical Flutes:Bereiten eine bessere Splitterentwöhnung und reduzierte Schneidkräfte, wodurch sie ideal für Fertigarbeiten sind.
• Variable Flöten:Verbesserte Schwingungsbeständigkeit und glattere Schnitte, insbesondere bei Hochgeschwindigkeitsbearbeitung.
4- Ich schleifen den Schank.
Der Schaft der Endmühle, der Teil, der in die Werkzeugmaschine passt, wird auf den entsprechenden Durchmesser und die entsprechende Länge geschliffen.Dieser Schritt stellt sicher, dass die Endmühle während der Bearbeitung sicher gehalten und genau positioniert werden kann.
5.Wärmebehandlung
Nach dem Schleifen werden die Karbid-Endmühlen einer Wärmebehandlung unterzogen, typischerweise durch ein Verfahren, das Sinterung genannt wird.die die Karbidpartikel bindet und die Härte und Zähigkeit des Werkzeugs erhöht.
6.Endschleifen von Schneidkanten
Die Schneidkanten werden dann geschliffen, um die gewünschte Geometrie zu erreichen, wodurch die Kanten scharf und präzise sind, was für eine effektive Bearbeitung unerlässlich ist.
7Qualitätskontrolle und Inspektion
Während des gesamten Herstellungsprozesses werden strenge Qualitätskontrollmaßnahmen durchgeführt, darunter die Prüfung der Endmühlen auf Maßgenauigkeit, Flötengeometrie, Oberflächenveredelung und Härte.Alle Abweichungen von den angegebenen Parametern werden korrigiert, um sicherzustellen, dass die Werkzeuge hohen Qualitätsstandards entsprechen.
8Beschichtung und Verpackung
Einige Karbid-Endmaschinen können zusätzliche Oberflächenbehandlungen durchlaufen, wie z.B. die Beschichtung mit speziellen Materialien zur Verbesserung der Verschleißfestigkeit und Leistung.die Werkzeuge verpackt und zur Verteilung vorbereitet werden.
Das Schleifen von Zähnen an Karbid-Endmühlen ist ein komplexer Prozess, der Präzision, spezielle Ausrüstung und fortschrittliche Technik erfordert.Hersteller können qualitativ hochwertige Werkzeuge herstellen, die den anspruchsvollen Anforderungen moderner Bearbeitungsanwendungen entsprechen.